Hannah Hallermann Tools and Tales for Transformation
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Hannah Hallermann
In her multidisciplinary work, Berlin-based artist Hannah Hallermann combines clear, essential forms with complex social issues. She calls her sculptures, which often resemble abstract architectural elements or sports equipment, “Tools for Social Transformation”. They serve her as instruments for analyzing the present and establishing new parameters. In her first solo catalogue, her work is presented extensively and brought into an exchange with various narratives and text formats concerned with transformation.
HANNAH HALLERMANN (*1982, Nuremberg) lives and works in Berlin. She was awarded with the Stiftung Kunstfonds (2016, 2020), the Pollock-Krasner Foundation grant (2020) and the Sonderstipendium des Landes Berlin (2020). Her work is part of the Sammlung Hoffmann and the Staatliche Kunstsammlung Dresden.