Ulrich Vogl Cutting the Sky with Scissors
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Ulrich Vogl
This publication provides a comprehensive overview of Ulrich Vogl’s current artistic practice. The starting point of his work is his fascination with everyday objects and places, their stories and moods. In his works, Vogl either integrates them unchanged, reshapes them, or leaves them only as references. Some of Vogl’s pieces are movable, some work with shadows, sound, and projections, often they are cinematic or time-based, low-tech, revealing their mode of production. They are always part of a playful, experimental, and conceptual process, at the end of which is a work reduced to its essentials. The book presents a large amount of what Vogl calls “cognitive catalysts.”
ULRICH VOGL (*1973) studied in Munich, Berlin, and New York. He creates wall works, sculptures, installations, and works in public space. He has lived and worked in Berlin since 1999.