Heinz Mack
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Heinz Mack
Heinz Mack not only made art history as one of the founding members of the Düsseldorf-based ZERO group in 1957, he is still active today as a painter and sculptor. The catalogue, which is published on the occasion of his solo exhibition at the Waldfrieden Sculpture Park in Wuppertal, focuses specifically on his sculptural work. In numerous installation shots in the interior and exterior of the impressive park, Mack’s sculptures enter into exciting connections with surrounding architecture and nature. Light is Mack’s central theme. The richness of form and the diversity of materials in his oeuvre are explored in texts about Mack’s series of stone works, stelae made of wood and metal, metal reliefs, and screens. An important tribute to the great German artist on his 90th birthday.
HEINZ MACK (*1931) founded the group ZERO together with Otto Piene in 1957, making Düsseldorf one of the most important art centers of postwar art. He participated twice in the documenta and has had over 400 solo and group exhibitions.
Waldfrieden Sculpture Park, Wuppertal
July 4, 2021–January 2, 2022