BMW Art Cars
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
BMW Art Cars
Twelve years after the first Benz patent motorcar Number 1 made its first journey in July 1886, a car raced across the image in Henri de Toulouse-Lautrec’s lithograph, The Automobilist. La 628-E8, a novel named after the license plate number of its author, Octave Mirbeau, was published in the early twentieth century. In his Futurist Manifesto, Filippo Tommaso Marinetti rated the beauty of a racecar’s revving engine and speed higher than the aesthetics of the Nike of Samothrace. Ever since its invention, artists have been examining the automobile, and the BMW Art Cars have played a central role here. Alexander Calder’s BMW 3.0 CSL from 1975 was the first in a series brought to life by Hervé Poulain, lover of auto racing and works of art, in collaboration with BMW’s head of motorsports, Jochen Neerpasch. Seventeen artists have since designed BMW models, and the “rolling sculptures” have not only proved themselves in museums, but also on the race track at Le Mans.
ARTISTS FEATURED (selection)
John Baldessari, Alexander Calder, Sandro Chia, Ken Done, Olafur Eliasson, Cao Fei, Ernst Fuchs, David Hockney, Jenny Holzer, Michael Jagamara Nelson, Matazo Kayama, Jeff Koons, Roy Lichtenstein, Esther Mahlangu, César Manrique, A.R.Penck, Robert Rauschenberg, Frank Stella, Andy Warhol