Hardware-Software-Artware Die Konvergenz von Kunst und Technologie. Kunstpraktiken am ZKM Institut fĂĽr Bildmedien 1992-1997
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Hardware-Software-Artware
Technologies have evolved at breathtaking speed over the past century - from the first simple applications to highly specialized solutions in the fields of business, medicine, science, research and art. Hardware - Software - ARTware is a comprehensive guide to the use of multi-media technologies in art. The authors investigate media concepts, projects and works of art in analyzing the work of the ZKM/Zentrum fĂĽr Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, Institut fĂĽr Bildmedien. Their discussion examines the relationship between artists and programmers as well as the development of media technologies from 1992 to the present. The book opens a view to a totally new approach to the use of synthetic media in art and scholarly research, illustrating at the same time the fascinating appeal of work with media technologies. The key questions of relevance in every phase of technological development are examined with reference to the individual projects realized at the ZKM. Is the recipient to be incorporated into the work of art as a passive viewer or an active user? How are interactive strategies developed? A comprehensive index and bibliography make this book a valuable reference work on the subject of media art.