Gerhard Richter 100 Bilder
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gerhard Richter
This book showcases the recent work of Gerhard Richter. After a short introduction to his early work, featuring pictures which the artist has kept in his studio, the publication gives an almost complete overview of Richter's work from the last three years. In addition to mainly abstract works, a cycle of eight pictures in smaller format of an intimate, private nature developed. Gerhard Richter has already used autobiographic elements in earlier years, but they appear stronger in this sequence of motifs which portray his young wife Sabine with child in a madonna-like attitude. With its full page colored illustrations, this publication, designed by the artist himself, is an extraordinary document of contemporary art. (English edition available 3-7757-9100-0) The artist: Gerhard Richter, born 1932 in Dresden. Studied painting in Dresden. 1961 moved to Düsseldorf, where he studied with Karl Otto Götz. 1971-1995 professor in Düsseldorf. Apart from a number of exhibitions at home and abroad, Gerhard Richter has participated six times in the documenta and twice in the Biennial in Venice.