Allan McCollum Natural Copies
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Allan McCollum
The question how we deal with art, how we perceive it and what context we put it in is of central importance in the work of the American artist Allan McCollum. With "Surrogate Paintings," he brought a new concept into the art discussion in the late seventies: that of the surrogate which replaces traditional forms of art in his work. Since the beginning of the nineties, Allan McCollum has been preoccupied in this context with the scientific reworking of cultures of the past, too. In the "Natural Copies," the confrontation with existential human experiences gains importance. Collecting and producing objects, according to Allan McCollum, ultimately serve "to influence our relationship to death and suppress our fear of it". In "Natural Copies" McCollum's more recent work groups are presented and elucidated in detail with pictures and text.