Karl Blossfeldt Fotografie
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Karl Blossfeldt
The publication of his book Urformen der Kunst (Art Forms in Nature) in September 1928 suddenly made Karl Blossfeldt (1865- 1932) one of the most important photographers of the early 20th century. His importance in the history of photography is undisputed. Yet the sculptor, modeller and caster originally used photography for quite different purposes. It served as teaching material for the students of his "plant modeling" classes in Berlin. It was with this aim in mind that he began systematically building up his photographic oeuvre in 1898, dedicated entirely to the world of flora. By the year 1932, he had produced more than 6000 photographs, all following the same process of isolating the plants against a neutral studio background and photographing them at close range. This objectifying method revealed an artistic potential of its own, as such concentration permitted an appreciation of the primordial beauty and diversity of nature. (English edition available ISBN 3-89322-408-4)