Tom Wesselmann 1959-1993
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Tom Wesselmann
Tom Wesselmann is besides Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg and Claes Oldenburg one of the most prominent artists of the American Pop Art who had their international breakthrough at the beginning of the 1960's and gained popularity almost like no other art trend of the post-war time. Wesselmann, born in Cinncinati/Ohio in 1931, has worked already since the 1950's mostly with collages including found objects and elements of publicity. Since the early 1980's he has concentrated on his »metal-drawings« and »-paintings«: partly mechanically or cut out of aluminium and sheet steel with the laser beam, they show three- dimensionally and in shining colours the quick impression of the sketches and drawings underlying. Approximately 100 of the most important partly up to now never exhibited works of all stages are shown in this publication. (German edition out of print.)