Joseph Beuys Documenta-Arbeit
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Joseph Beuys
Probably no other postwar artist has had such an impact on our cultural and social values as Joseph Beuys and his work. He participated in documenta in Kassel five times between 1964 and 1982 and never failed to cause a stir with his sculptures, actions and installations. The aim of this book is not to reconstruct the various stages of his documenta works - "Queen bee" at documenta 3, "Room sculpture" at documenta 4, the "Office for direct democracy" at documenta 5, the "Honey pump at the workplace" at documenta 6 and finally the largest "social sculpture", the "7000 oaks" at documenta 7 - but to offer an in- depth documentation with a rich variety of rough drafts, sketches, handwritten notes, photos, previously unpublished interviews and above all, essays on his entire oeuvre and the individual documenta contributions.