Public Art A Reader
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Public Art
Few topics in the visual arts have created such controversy recently as the debate surrounding the significance and potential of public art. In response to this, Public Art was published in a bilingual edition and quickly sold out. The book is now being republished in separate language editions. In this handbook, over fifty authors take a critical look at this theme: the result is a fascinating compendium of opinions and statements, experiences and reports. The wide-ranging material by curators, art historians, and artists is divided into Art and the City, Art and Architecture, Art and History, Art and Society, Art and the Exhibition, and Art and the Public. Enlightening contributions are provided by Vito Acconci, Daniel Buren, Dan Graham, Walter Grasskamp, Hans Haacke, Ilya Kabakov, Kasper König, Joseph Kosuth, Florian Matzner, Ulrich Rückriem, Lawrence Weiner among many others. (German edition available ISBN 3-7757-9147-7)
»... a heavy tome ...«
Stuttgarter Zeitung
»... a monumental volume ...«
Kunstzeitung