Alexander Calder & Fischli / Weiss
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Alexander Calder & Fischli / Weiss
The American artist Alexander Calder (1898–1976) and Swiss artists Peter Fischli (*1952) and David Weiss (1946–2012) have sought and found quintessential ways of rendering a moment of fragile balance in art—a temporary state at once precarious and propitious. With Calder’s groundbreaking invention of the mobile in the early nineteen thirties, and Fischli/Weiss’s collaborative creative work from 1979 onwards, these artists each lent the theme of fragile balance an iconic form of a very different kind. At first glance, both positions could hardly be more different; later, however, they proved to be two sides of the same coin, the result of different perspectives on the same theme at different times. The elaborately designed, richly illustrated catalogue with accompanying essays provides extensive insight into both oeuvres. (German edition ISBN 978-3-7757-4126-2) Exhibition: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 29.5.–4.9.2016