Kunstmuseum Basel New Building
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kunstmuseum Basel
In April 2016, the Kunstmuseum Basel is opening its new building, increasing its exhibition space by approximately two thirds. Designed by the architectural office Christ & Gantenbein, the building is completely in the service of art—solitary in its outward appearance, it is nevertheless closely linked to the Kunstmuseum, both in formal terms as well as by means of an underground connecting tract.
This publication introduces the building in all of its facets for the first time. In extensive texts, the director of the Kunstmuseum Basel, Bernhard Mendes Bürgi, and the architect Emanuel Christ describe the concept as well as the content-related and artistic aspects of this new building; Mechtild Widrich looks at it in the general context of museum architecture. Layout drawings and numerous illustrations complete the overview. (German edition ISBN 978-3-7757-4090-6)
Open starting 19.4.2016