Welten der Romantik
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Welten der Romantik
Art lovers may not be aware of it, but it is necessary to distinguish between two different notions of Romanticism: for one, the northern German, Protestant variety based on Caspar David Friedrich and Philipp Otto Runge, and for another the Catholic Romanticism that started out from Vienna as it manifests with the Lukas brothers and the Nazarenes, who soon moved on to Rome. The publication contrasts these positions based on works from the Albertina and the Graphic Collection of the Academy of Fine Arts Vienna and sheds light on the differences on the basis of design principles and themes: the arabesque, the idealization of the German past, the Gothic image, the reception of Old German sagas, the renewal of art after Raffael and Albrecht DĂĽrer, the landscape painting, the symbolic treatment of light, and not lastly the search for the transcendental in the human being and in nature.
Â
Ausstellungen/Exhibitions: Albertina, Wien/Vienna 13.11.2015–28.2.2016 – The exhibition is a collaboration between the Albertina and the Graphic Collection of the Academy of Fine Arts Vienna.
Â