The Origins of the Albertina 100 Masterworks from the Collection
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
The Origins of the Albertina
The Albertina in Vienna houses one of the world’s most eminent collections of art. This extensive, sumptuously illustrated volume presents the museum’s masterpieces acquired by the founder of the collection, Duke Albert of Saxe-Teschen, and his consort, the Grand Duchess Marie Christine. The history of the couple’s mercurial, fateful lives begins in the Baroque era at the court of Maria Theresa and moves through the years of revolution in America and Europe to the restoration of the conservative monarchies after the Vienna Congress in 1815. Well-informed essays shed light on their sojourns in Dresden, Rome, Paris, Brussels, and Vienna—centers of European culture and politics as well as hotbeds of social and intellectual innovations during the Enlightenment—and provide personal insight into the feudal lifestyle of the European aristocracy. Further contributions deal with the networks of collectors and art dealers as well as the history of the ideas behind this princely collection of prints. (German edition ISBN 978-3-7757-3738-8)
Exhibition schedule: Albertina, Vienna, March 12–June 29, 2014