Im Tempel des Ich. Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk Europa und Amerika 1800-1948
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Im Tempel des Ich. Das Künstlerhaus als Gesamtkunstwerk
As treasure troves of creativity, the homes of artists reflect the intellectual worlds of their creators. Starting with the Villa Stuck in Munich—the aesthetic, conceptual cosmos and life’s work of the aristocratic artist Franz von Stuck—this unique volume integrates the artist’s house as a category into the international context and is the first to assign these buildings the status of major works. About twenty examples bring to life the fascination that these artistic fantasies hold for art lovers, including both existing projects and some which, although they have been lost, were of unique importance in their day and still retain their charisma. Along with paintings, sculptures, and photographs closely related to the houses, plans and models convey the correlation between art and life as well as the kind of harmony of the arts expressed in Richard Wagner’s historical concept of the total work of art.(English edition ISBN 978-3-7757-3593-3)
Houses featured (selection): Sir John Soane’s Museum, London; William Morris Red House, Bexleyheath; Louis Comfort Tiffany’s Tiffany House, New York City; Mortimer Menpes’s flat, London; the Fernand Khnopff Villa, Brussels; Jacques Majorelle’s villa and garden, Marrakesh; Kurt Schwitters’ MERZbau, Hannover; Max Ernst’s house, Arizona
Exhibition schedule: Museum Villa Stuck, Munich, November 21, 2013–March 2, 2014