Ahlam Shibli Phantom Home
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Ahlam Shibli
This publication reproduces the sixty-eight images from Ahlam Shibli's most recent series, Death. It explores the representations of Palestinians who lost their lives during the second intifada. Posters stuck to the walls of houses and shops, photos exhibited in family homes or displayed on mobile phones, and graves adorned with images and inscriptions assure the imaginary presence of the men and women whom Palestinian society honors as national heroes. Shibli's photographs show how the living relate to the ever-present absence of the dead. The book also includes a selection of images from Shibli’s other most important series such as Trauma, Trackers, and Goter, an essay by anthropologist Esmail Nashif discussing the positionality of death in Palestinian society since 1948, as well as a critical review of the oeuvre by TJ Demos. Exhibition schedule: MACBA, Museu d’Art Contemporani de Barcelona, January 25–April 28, 2013 | Jeu de Paume, Paris, May 28–September 1, 2013 | Museu de Arte Contemporânea de Serralves, Porto, November 14, 2013–Februray 9, 2014