Le Corbusier Le poème de l'angle droit
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Le Corbusier
Between 1947 and 1953, Le Corbusier (1887–1965) produced a series of lithographs and poems that can be regarded as an artistic realization of his worldview. The works have been arranged in such a way that seven rows, one upon the other, result in a picture wall, an iconostasis. Each row is dedicated to a specific topic, ranging from the environment and mental and physical elements to the right angle, with which human beings establish their own order.
The publication presents a meticulously reproduced facsimile of the original lithographs and the poème from 1955. An appendix includes a translation into English. Le Corbusier once stated that his buildings first became possible on the basis of his artistic work, thus the cycle also reveals the architectural achievements of the greatest architect of the 20th century.
Exhibition schedule: Architekturmuseum der Technischen Universität München, Pinakothek der Moderne, Munich, June 21–September 2, 2012