Günter Fruhtrunk Farbe Rhythmus Existenz
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Günter Fruhtrunk
While the body of work by painter Günter Fruhtrunk (1923–1982) stands in the tradition of abstract geometric art of the twentieth century, it occupies a very unique place internationally. The Munich-born artist became interested in Suprematism and Constructivism early on and pursued an artistic path that made the desire for personal expression completely secondary to the work itself. He was one of the stars at documenta IV in 1968, where his paintings composed of strips of color created a furor.
This is the first publication in many years to provide insight into the wealth of Fruhtrunk’s oeuvre. Waiting to be discovered is an artist for whom the sensuous value of color as a carrier of meaning is closely linked to the abstract form.
Exhibition schedule: Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, May 25–September 2, 2012