Beatriz Milhazes
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Beatriz Milhazes
Beatriz Milhazes (*1960 in Rio de Janeiro) takes the basic motifs for her colorful paintings from the tropical natural environment of her homeland, as well as from the history and culture of the former Portuguese colony. The influence of artists such as Henri Matisse, Piet Mondrian, and Sonia Delaunay becomes apparent in her lively compositions of abstract ornaments, arabesques, flowers, geometrical shapes, and rhythmic patterns. Milhazes spreads out a planar space whose “depth” emerges out of the lightness and colorful dynamics of the decorative elements. Her unique technique recalls collage and decal images. This publication presents beautiful reproductions of four new, monumental paintings that address the four seasons, accompanied by striking collages and a graceful mobile—references to the mixed-media approach of the artist, who also designs and makes stage sets, façades, textiles, and ceramics. Exhibition schedule: Fundação Calouste Gulbenkian, CAM Centro de Arte Moderna, Lisbon, February 16–May 13, 2012