Icelandic Art Today
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Icelandic Art Today
Art in Iceland is as young as it is exciting. Considering the fact that Icelandic culture is strongly oriented toward language, the visual arts did not begin developing until the early twentieth century. This situation, which is remarkable for a Western country, may explain the unique nature of the contemporary art scene in Iceland. Even though international Conceptual Art continues to exercise a considerable influence and globalization is having an impact on this island in the North Atlantic, Icelandic art is nevertheless marked by a very specific creative energy and the pleasure of experimentation, and it has produced a large number of outstanding artists.Icelandic Art Today introduces fifty important protagonists of contemporary art, among them Finnbogi PĂ©tursson, GabrĂela FridriksdĂłttir, Helgi Thorgils FrĂdjĂłnsson, Icelandic Love Corporation, KatrĂn SigurdardĂłttir, MargrĂ©t H. Blöndal, Ă“lafur Ă“lafsson + Libia Castro, Ragnar Kjartansson, RĂşrĂ, SteingrĂmur Eyfjörd.
»Icelandic Art Today is the first book of its kind in English, covering a broad group of Icelandic contemporary artists.«
Icelandreview