Beispiel Schweiz Entgrenzungen und Passagen als Kunst
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Beispiel Schweiz
With the rise of the classic avant-garde in the early twentieth century, a process of expanding the concept of the work of art began that has continued to this day. The associated issues of space and time in art have since been the subjects of worldwide discussions. This publication is a geographically locatable narrative set within this development. It does not, however, address a specific scene or art movement. Rather, it uses paintings, drawings, photographs, installations, and objects to make the meaning of spatially conceptual work visible in more recent art. Numerous illustrations of the featured works place particular emphasis on their context-related approach. In addition, essays and an extensive list of works complete the image—to which the exhibition also makes a contribution—of art in and from Switzerland. (English edition ISBN 978-3-7757-3255-0) Exhibition schedule: Kunstmuseum Liechtenstein, Sepember 30, 2011–January 15, 2012?THOMAS HIRSCHHORN (*1957, Bern) lives in Paris. His monuments, altars, and kiosks are admired around the world and have been awarded numerous accolades. Among other honors, Hirschhorn is the winner of the Prix Marcel Duchamp, the Basel Joseph Beuys Prize, and the Grand Prix Art/Prix Meret Oppenheim from the Swiss Federal Office of Culture.