Sandra Kantanen Landscapes
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Sandra Kantanen
The poetic works of Sandra Kantanen (*1974 in Helsinki) are more than just landscapes. Strongly influenced by traditional Chinese landscape painting, she at first sought ideal types of motifs in the sacred mountains of China, yet rarely found what she was looking for. It was not until she combined two media and utilized painterly means that she achieved the profound expression she desired. Kantanen printed her early photos on hand-painted metal grounds, thus employing the visual tradition of painting and the connotations of the characteristic artistic style in her work. In the meantime, she has begun digitally processing her photos from China, Japan, Finland, and Tibet, creating distortion, blurring, or streaking, some of which recall the results of overexposure. In this way, the young artist, a graduate of the University of Art and Design, the talent pool in Helsinki, investigates and expands the boundaries of photography itself. Exhibition schedule: Purdy Hicks Gallery, London, June 23–July 23, 2011 | Pyhäniemi Manor Hollala, Finland, July 2–August 14, 2011 | Christophe Guye Galerie Zürich July,7–August 20, 2011 | Purdy Hicks Gallery, London, March 16–April 14, 2012