Angela Bulloch Time and Line
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Angela Bulloch
Every three years the City of Wolfsburg awards the “Young City Sees Young Art” art prize. The 2011 award goes to an interesting contemporary artist in Germany, Angela Bulloch (*1966), an installation artist who works in both London and Berlin. Bulloch’s works often deal with spatial concepts, systems of rules, or viewer interaction. She became known for her Pixel Boxes, cube-shaped, illuminated boxes that are capable of creating all sixteen million colors of a television screen using just three basic colors.
Drawings make up the core of this publication with texts by Susanne Pfleger, Christian Rattemeyer, Heinz Stahlhut, and a score by Ken Ueno, along with Drawing Machines, a group of works begun in the 1990s, which involve observers in the production process. A new installation constructed especially for the space at Castle Wolfsburg is also featured.
Exhibition schedule: Städtische Galerie Wolfsburg, April 3–September 18, 2011