Gregory Crewdson In a Lonely Place
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gregory Crewdson
The American middle-class nightmare: nothing is clean, orderly, idyllic, or romantic. In his perfectly staged, hyper-realistic tableaux, photographer Gregory Crewdson (*1962) reveals the claustrophobic limbo and abyss of spiritual repression that is the typical suburb. Here, hushed-up violence, alienation, isolation, and emptiness are nothing new or unfamiliar but part of the everyday experience next door. Crewdson goes to great lengths to set up his apocalyptic scenarios. The richness of detail and mysterious atmosphere of the images from his series Beneath the Roses unfold a surreal, supernatural power of suggestion that mesmerizes the viewer. No less arresting are the works from Sanctuary, shot in the morbid ruins of Italy’s Cinecittà , and the unusual nocturne nature photos in Fireflies.
Â
Exhibition schedule: Kulturhuset Stockholm March 19–June 12, 2011 | C/O Berlin July 2–September 4, 2011 | Det Nationale Fotomuseum, Kopenhagen September 22, 2011–January 28, 2012 | further venues ARoS Aarhus Kunstmuseum | Stenersen Museum, OsloÂ
Â
Â