Hassan Sharif Works 1973-2011
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Hassan Sharif
Hassan Sharif (*1951 in Dubai, United Arab Emirates) is looked on as one of the most important contemporary artists in the Gulf region. Since the early seventies, he has been working on a multifaceted oeuvre encompassing very different media, including caricatures, performances, installations, scientific experiments, objects, drawings, and paintings, which, taken altogether, comprise a complex, formal system. His works are shown regularly in Venice—at the 2009 Biennale, for example—and at the Biennale in the UAE state of Sharjah. Many of his works are included in the permanent collections of the National Museum in Qatar and the Art Museum in Sharjah, as well as in private collections in all parts of the United Arab Emirates and numerous other countries. This monograph is the first to be solely dedicated to the artist’s work and can be regarded as a catalogue raisonné.