Claudio Moser Nowhere Near Far Enough
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Claudio Moser
The atmospherically dense photographs of industrial wasteland and non-places by Claudio Moser (*1959 in Aarau, Switzerland) are taken during his long walks along the peripheries of cities and other population centers. The artist wanders for hours, sometimes to the point of exhaustion, hoping, as he says, to be in the right place at the right time. After exposing and developing his rolls of film, Moser often lets years pass before viewing the images, allowing an inner distance to develop in order to better evaluate them, intellectually and artistically. It is only then that he produces large inkjet prints of his best works, which are dated from the time they are printed. Instead of taking the names of the cities where the photographs were shot, Moser gives titles to his pictures that make reference to the names of fields in the district, leading to beautifully poetic superimpositions: Dreirosen (Three Roses), Brausebad (Shower Bath), or Gay Head.