Norbert Tadeusz Arbeiten auf Papier
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Norbert Tadeusz
Norbert Tadeusz (*1940) studied with Joseph Beuys in the sixties and is now one of those contemporary German artists to have, over decades, steadfastly continued to produce figurative, object-oriented images. Even in his drawings, the predominant subjects are the familiar and the everyday, the presence of the—predominantly female—body in all of its sensual dimensions. Tadeusz’s obsession, as it were, is the body exposed to space. The sensual quality of his drawings comes from an immediate sense of vividness, which goes hand in hand with his clear perception of the efficiency of space.
Many works on paper by this artist were donated by a private collector to the Staatliche Graphische Sammlung in Munich and the Kupferstichkabinett in Dresden . This publication documents these collections and testifies to the individuality of Tadeusz’s creativity in this medium.
Exhibition schedule: Staatliche Graphische Sammlung München, May 6–August 29, 2010 | Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Spring 2011