Alex Katz Prints
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Alex Katz
Before the rise of Minimalism and Pop Art, Alex Katz (* 1927 in New York ) took the visual ideas of Abstract Expressionism and struck out on his own path toward a kind of object-oriented painting. He produced iconic, coolly effective images of life in America ’s wealthy leisure class, as well as of remote natural idylls. In a further step, he reproduced, reflected, and reduced his motifs in his prints, which retained the planes of deep, radiant color that characterize Katz’s paintings. The two-dimensional, artificial reflection of the subject, and the interplay with different levels of reality, constantly bring the viewer back to the picture on the wall and to the process of vision itself. This publication provides insight into the development of the artist’s prints from the early fifties to the present day. (German edition ISBN 978-3-7757-2584-2)Exhibition schedule: Albertina, Vienna, May 28–August 29, 2010 | Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, October 5, 2010–April 3, 2011