Lee Lozano
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Lee Lozano
Mystery shrouds the American avant-garde artist Lee Lozano (1930–1999), and yet at the same time she is one of the least-known great artists of the New York art scene of the sixties and early seventies. Working during the transition from Pop Art to Minimalism and Conceptual Art, Lozano created a radical, frequently obscene, and extremely provocative body of work in a world dominated by her male counterparts. Her brief career ended in the early seventies when she withdrew from the New York art scene, a move she presented in her Dropout Piece.Only recently has there been more interest in Lozano’s art, as the presence of her work at the documenta 12 and elsewhere demonstrates. The publication of this volume coincides with a retrospective of her works and undertakes a new presentation of Lozano’s multifaceted oeuvre, ranging as it does from surreal pictorial worlds and large-format minimalist paintings to conceptual works from the late sixties. (English edition ISBN 978-3-7757-2567-5) Exhibition schedule: Moderna Museet, Stockholm, February 13–April 25, 2010 | And further venues