Jan Köchermann Schächte
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jan Köchermann
Jan Köchermann (*1967 in Lüdenscheid) has been dealing with the shaft as a sculptural element since 1996, in recent years producing a variety of large installations in public space. He stages rifts in reality and plays with the ways viewers conventionally experience them, leading to new, unexpected spaces or spatial situations: whether it be the third-floor gallery on Admiralitätstrasse flooded with water and with a floating high-rise building, or the reproduction of a twenty-six-meter-long bicycle tunnel, at the end of which is a sign that suggests to the viewer that he is actually on the Aussenalster in Hamburg and not in the art capital of Düsseldorf.
This monograph embraces Köchermann’s entire oeuvre. Besides the large installations, it also examines his light sculptures, model-like interiors with film projections, and his puzzling spatial productions.
Exhibition schedule: Kunstverein Braunschweig December 11, 2009–January 31, 2010