Beat Zoderer New Tools for Old Attitudes
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Beat Zoderer
Beat Zoderer (*1955 inZurich) is known as a Concrete artist, and yet in some respects he is the complete opposite. He deconstructs and rejuvenates Concrete Constructive Art by leveraging its austerity and rationality in subtle ways. His preference for extreme mixtures of artistic and everyday spaces can be seen primarily in his use of “commonplace” materials, such as adhesive tape, foam, or office supplies. Zoderer transfers this apparently random collection of materials to a geometrical system, creating a bridge between perfect, coolly geometrical visual logic and the sensual, the irrational, the purely material.With numerous color illustrations and a conversation with Beat Zoderer by Dorothea Strauss, Director of Haus Konstruktiv, this publication provides an overview of his oeuvre and his artistic stance.Exhibition schedule: Haus Konstruktiv, Zurich, August 29–October 26, 2008