Nedko Solakov Emotions
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Nedko Solakov
Nedko Solakov’s wide-ranging and exuberant work, which in formal terms is hard to keep in bounds, is a singular assault on the desire for perfection, finality, and clarity. Starting from his studies of mural painting at the art academy in Sofia, the Bulgarian artist (*1957) has developed an oeuvre over the past twenty-five years that is as humorous as it is playful, as stinging as it is melancholy, and which casts doubt on the authenticity of each and every system of representation. At the latest since his contributions to the 2007 Venice Biennale and documenta 12, Solakov has occupied one of the central positions within current European art. This publication accompanies a large survey of his oeuvre that includes examples of his work from the late eighties to 2007, combined with pieces that have been created specifically for the presentation.
Exhibition schedule: Kunstmuseum Bonn, September 20–November 16, 2008 Kunstmuseum St. Gallen, February 28–May 10, 2009 Mathildenhöhe Darmstadt, July 12–November 1, 2009