ArtBrands Wenn Hunde Beuys fressen. Eine Sammlung von Michael Klant
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
ArtBrands
Vermeer chippers, Fontana juice, Giotto candies, Goya noodles, Horn bridal apparel, Lichtenstein medicine, Rembrandt toothpaste, Richter spicy fish rolls, Sisley sweaters, and Beuys dog food.
In ArtBrands, artist and art historian Michael Klant presents his collection of products named after famous artists from all periods of art history, with the objects ranging from small office supplies to big machines. Sometimes they are made by manufacturers who happen to have the same name, but often they have simply been given these illustrious names so that they will sell better—both as originals and as fakes. As diverse as the “works” are, they all have one thing in common: they are seductive guides and subtle hooks in a realm of the imagination which lies between advertising, perception, art, and commerce. And they convey, both playfully and in passing, the highly important museum values of collecting, storage, research, and mediation.
Exhibition schedule: Museum für Neue Kunst, Freiburg, March 1–May, 4 2008