Cézanne & Giacometti Wege des Zweifels
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Cézanne & Giacometti
Paul Cézanne (1839–1906) has been the artist’s artist of choice for more than a century now, and there seems to be no end to the inspirational forces embedded within his work. Despite the sixty-two years separating their births, it is almost impossible to avoid drawing comparisons between the lives and works of Cézanne and Alberto Giacometti (1901–1966). Both men began with a violent period of creation, focusing on sex and struggle until a decisive creative shift meant that they instead devoted themselves to the task of realistic representation. Even in his works which seem stylistically unrelated, Giacometti made frequent allusions to the master from Aix, and this publication closely examines the development of this affiliation, also revealing how an appreciation of Giacometti’s work can shed new light on Cézanne’s artistic achievements. In addition, insightful essays seek to explore the possibility of this relationship as, in spite of chronological complications, one that benefited both artists. (English edition ISBN 978-3-7757-2089-2)
Exhibition schedule: Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk, February 20–June 29, 2008