Ferdinand Hodler Eine symbolistische Vision
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Ferdinand Hodler
Swiss painter Ferdinand Hodler (1853–1918) is one of Europe’s most influential artistic personalities, whose work bridged the styles of Realism, Symbolism, and the modern period. Despite initial praise, his extensive oeuvre has not always been an object of admiration; its diversity and originality, however, deserve international re-evaluation. Hodler’s symbolist vision of a large, harmonious union of man and nature is expressed both in unique and monumental figurative compositions, and in stylized landscapes of sheer mountain peaks and glinting lakes. Twenty-five years since the last retrospective, this fresh and extensive assessment of Hodler’s paintings invites the viewer to explore his work anew; on the one hand it represents a unique view of turn-of-the-century art and Symbolism, on the other it demonstrates a powerful and genuine interest in the depiction of man. (English edition ISBN 978-3-7757-2063-2)
Exhibition schedule: Kunstmuseum Bern, April 9–August 10, 2008 Szépmüvészeti Múzeum, Budapest, September 9–December 14, 2008