Sammlung Rolf Ricke Ein Zeitdokument
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Sammlung Rolf Ricke
Cologne gallerist Rolf Ricke is one of the foremost advocates of contemporary art. He was one of the first to introduce American Minimal and Post-Minimal art to Europe in the sixties, and he accompanied the careers of trailblazing artists such as Jo Baer, Bill Bollinger, Donald Judd, Garry Kuehn, Richard Serra, Keith Sonnier and Lee Lozano. Ricke’s collection, which also includes work by younger artists such as Jessica Stockholder, Steven Parrino, and Ingrid Calame, documents a very personal view of art, including both important individual pieces and comprehensive groups of works. In the fall of 2006, the Kunstmuseum St. Gallen, the Kunstmuseum Liechtenstein, and the Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main jointly acquired Ricke’s collection, maintaining it in its integral state. This publication, only parts of which are in English, presents the 150-work collection, putting the development of Rolf Ricke’s collection in context by means of a richly illustrated timeline and artists’ statements, thus documenting forty years of art history.  Exhibition schedule: Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz, September 21, 2007–January, 13, 2008