Horn Please Erzählen in der zeitgenössischen indischen Kunst
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Horn Please
Ever since miniature painting was introduced via Persia into India in the sixteenth century, a strong narrative tradition has pervaded the country’s visual arts. The art of storytelling plays a crucial role in this land of myths and legends, of oral literary tradition, and of the Bollywood entertainment industry. Contemporary artists, many of them women, take it upon themselves to lend a voice to the socially disadvantaged or to the ethnic and religious minorities, telling their stories through the media of painting, photography, and video, as well as by installations and performance. Their works reflect the overwhelming economic, political, and social changes that have taken place in this country over the past three decades. This publication presents exciting, unique works that have the potential to deeply effect the viewer, and to pose important sociological questions. (English edition ISBN 978-3-7757-2017-5) Exhibition schedule: Kunstmuseum Bern, September 21, 2007–January 6, 2008