Anni und Josef Albers Begegnung mit Lateinamerika
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Anni und Josef Albers
Josef Albers (1888–1976) was a highly influential painter, color theorist, and teacher; Anni Albers (1899–1994) was an important creator of textile artworks. The roots of these artistic adventurers reach back to the time they shared at the Bauhaus. After emigrating to the USA in 1933, the couple regularly traveled to Mexico and South America to study the art, architecture, and textile designs of pre-Columbian cultures.Featuring letters and manuscripts by Anni and Josef Albers, this catalogue is the first to document the influence of Central and South America on the work of this couple's work. It argues that their art would not have been conceivable without their encounter with the southern continent. Anni Albers’s weavings, drawings, and painted studies demonstrate her in-depth knowledge of pre-Columbian textiles. Similarly, the paintings and photographs by Josef Albers testify to the way he developed his special sense of color in Mexico, and how he continued to further inform his own independent concept of photography. (German edition ISBN 978-3-7757-1988-9) Exhibition schedule: Josef Albers Museum Bottrop, March 11–June 3, 2007 · Museo de Arte de Lima, June 27–September 23, 2007 · Antiguo Colegio de San Ildefonso, Mexiko City, November 6, 2007–March 23, 2008