Sammlung Beyeler
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Sammlung Beyeler
Since its inauguration in October 1997, the Fondation Beyeler in Riehen, near Basel, has become one of the world’s top destinations for modern art, a result of the combination of a unique collection, fascinating architecture, and a variety of world-class exhibitions. The reputation of Hildy and Ernst Beyeler’s collection, which features milestones of twentieth-century art as well as tribal works from Africa, Alaska, and Oceania, has been steadily growing ever since due to new acquisitions of important works.
On the tenth anniversary of the Fondation Beyeler, this complete, up-to-date catalogue takes stock of the museum’s collection, which today contains more than two hundred paintings and sculptures. In addition to some of Ernst Beyeler’s own comments, this publication offers a thorough overview of twentieth-century art, including a valuable, personal insight into the life and work of a collector, museum founder, and patron, who to this day remains passionately involved in art. (English editionISBN-978-3-7757-1946-9; French edition ISBN 978-3-7757-1947-6)