Alien Nation
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Alien Nation
In the cinema of the 1950s and ‘60s the fear of an atomic catastrophe or a communist attack—subjects that were taboo during the long period of the Cold War—were processed in science fiction films. In recent years artists around the world have once again taken up elements of science fiction, as powerful metaphors to represent our deep-seated fears toward the Other, the foreigner.
Alien Nation introduces twelve contemporary artists, whose sometimes humorous, sometimes provocative works of film, sculpture, photography, and installation describe a disquieting image of the current way of dealing with the frequently decried »invasion« of immigrants, asylum seekers, or people of different skin colors and beliefs.
Exhibition schedule: ICA London, November 14, 2006–January 14, 2007 · Manchester Art Gallery, March 17–May 7, 2007 · Sainsbury Center for Visual Arts, Norwich, October 2–December 9, 2007