The Painter's Garden Design Inspiration Delight
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
The Painter's Garden
Gardens are refuges, ideal and protected places, sometimes enclosed, limited, and artificial, occasionally natural and wild. An artist’s private view of a garden, his garden, will show it to be a special place, a locus amoenus, or else he selects a single plant from the garden, and depicts it, with botanical precision, in all of its beauty. The spectrum ranges from the medieval Garden of Eden and detailed studies by Albrecht Dürer and his contemporaries, to Peter Paul Rubens’s courtly, gallant games in a royal park, Van Gogh’s gnarled trees in the courtyard of a sanatorium, and a video installation by Fischli/Weiss. More than mere images of gardens, these works are always landscapes of the soul. This opulently illustrated, impressively comprehensive volume features close to four hundred pages of blooming dreams.(German edition ISBN 978-3-7757-1870-7)
Artists featured (selection):
Max Beckmann, Joseph Beuys, Arnold Böcklin, Pierre Bonnard, Lovis Corinth, Camille Corot, Jacques-Louis David, Eugène Delacroix, Max Ernst, Fischli/Weiss, Jean-Honoré Fragonard, Lucian Freud, Caspar David Friedrich, Johann Wolfgang von Goethe, Vincent van Gogh, Paul Klee, Max Liebermann, August Macke, Édouard Manet, Henri Matisse, Claude Monet, Berthe Morisot, Edvard Munch, Emil Nolde, Camille Pissarro, Peter Paul Rubens , Pierre-Auguste Renoir, Thomas Struth, Antoine Watteau
Exhibition schedule: Städel, Frankfurt/Main November 24, 2006 – March 11, 2007 · Lenbachhaus, Munich, April 5–July 8,2007