Isaac Julien True North - FantĂ´me Afrique
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Isaac Julien
Isaac Julien (*1960 in London), nominated in 2001 for one of the most respected art prizes in Great Britain, the Turner Prize, is a British artist involved in both cinema and the art scene. Since the 1990s his films, videos, and photographs have been shown in exhibitions around the world, including Documenta11. Recently, his work was seen in a solo exhibition at the Centre Georges Pompidou in Paris.
At the core of his artistic activity is his examination of themes connected to diaspora culture and black identity. His works always concentrate upon hidden patterns and traditions of culturalization and the creolization of space, and they constantly involve levels of real history. By contrasting different regions of the Earth, Julien reflects the influence and meaning of geographical location with regard to both culture and physical space.
This publication presents two of Julien’s audio-visual installations, True North (2004) and Fantôme Afrique (2005), as well as a series of large-format photographs related to the videos.
Â
Exhibition schedule: kestnergesellschaft, Hanover, June 23–August 20, 2006
Â
Â