Frank Thiel A Berlin Decade 1995-2005
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Frank Thiel
Frank Thiel’s photographs are unique reflections upon the urban landscape of Berlin, that twentieth-century patchwork of architecture and intellect. Thiel (*1966 in Kleinmachnow, near Berlin) describes a type of architecture in transition, the formation of a new political space within urban structures, but his real subject matter is the incomplete: he prefers the process of construction over the end result, and persistently pursues the aesthetics of temporality and change.
Thiel’s photographs resemble photographs that refer to a larger narrative context, yet they also explore the relationship of photography to painting and sculpture. Thiel’s special ability to inscribe the dialectic relationship between ideology and aesthetics in his photographs also prevents any appearance of sentimentality. This extensive monograph is the first to feature all of Thiel’s important photographic series on this theme.