Cai Guo-Qiang Head On
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Cai Guo-Qiang
Cai Guo-Qiang (*1957) is one of the most famous contemporary artists from China. Now based in New York, the multimedia artist combines symbols and techniques from the Middle Kingdom with Western elements. Feng shui dragons, Chinese medicine, fireworks, and gunpowder are the ingredients of his fascinating oeuvre. This approach was also seen in the first Chinese Pavilion, which he curated, at the 51st Venice Biennale in 2005.
This book, produced in close cooperation with the artist, is a collection of Cai Guo-Qiang’s latest works, conceived for Deutsche Guggenheim in Berlin. These include an installation with 99 wolves, a large-format gunpowder drawing, and a video of a spectacular fireworks display held at the Berlin venue. A selection of earlier works completes the book designed in a kindred spirit by Stefan Sagmeister. (English edition 978-3-7757-1862-2)
Â
Exhibition schedule: Deutsche Guggenheim, Berlin, August 26–October 15, 2006 · Solomon R. Guggenheim Museum, New York, February 22–May 28, 2008