Black Paintings Robert Rauschenberg, Ad Reinhardt, Mark Rothko, Frank Stella
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Black Paintings
During the late 1940s, famous artists from the New York School—Robert Rauschenberg, Ad Reinhardt, Mark Rothko, Frank Stella, and Barnett Newman—intently studied the color black. This resulted in an astonishing number of series of almost monochromatic black paintings, which today are considered treasures of internationally important collections such as the Whitney Museum in New York. Black Paintings unites these paintings for the first time.
The publication sheds light on the differences between these post-war works created in New York, as well as the things they have in common. It pursues the question of what meaning they have in the context of each artist’s oeuvre. ( German edition ISBN 3-7757-1859-1)
Exhibition schedule: Haus der Kunst, Munich, September 15, 2006–January 14, 2007
»Black was a sacred color for the Abstract Expressionists, it was their lapis lazuli.«
David Sylvester