Matt Mullican Model Architecture
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Matt Mullican
Matt Mullican (* 1951 in Santa Monica, California) is a multimedia artist in the broadest sense of the word. He has an enormous spectrum of expressive forms, ranging from fragile objects to massive sculptures, reliefs to drawings, and including collages, illuminated boxes, computer animation, glass objects, video, and performance.
In his works, Mullican tries to systematize a subjective worldview. For this purpose, he developed pictograms that attempt to summarize his cosmology in models. Models already play a central role in his work, always functioning as abstractions of ideas. This publication provides a concise overview of this aspect of Mullican’s work and shows his models in their very different forms, formats, and materials: in two and three dimensions, paper, glass, textiles, ceramic, wood, or video animation.
Â
Exhibition schedule: Lentos Kunstmuseum Linz October 21, 2005–February 19, 2006
Â
Â
»More an artwork than a catalogue, this volume offers an overview of Mullican's psyche and highlights many aspects of his personality.«
Tema celeste