Gerhard Richter Portraits
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gerhard Richter
Already icons of the modern era, paintings such as Ema (Nude on a Staircase), Uncle Rudi, Mister Heyde, 48 Portraits, Self-Portrait, Family at the Sea, Small Bathers, Reader, Moritz, and Betty prove the great importance of the portrait in Gerhard Richter’s oeuvre. In an informative essay, Stefan Gronert follows the development of this genre in the artist’s work, starting with the blurred black-and-white pictures of the 1960s and moving on to the more recent colorful panels. This book demonstrates how Richter pursues the theme of the portrait in his various types of work, as well as in all of the visual genres in which he works: painting, prints, drawing, photography, and film.
During research, previously unknown portraits came to light and are published in this monograph for the first time. Some of them are presented in an essay by Hubertus Butin, who devotes himself to Richter’s portrait photography of the 1960s. (English edition ISBN 978-3-7757-1725-0)
Exhibition schedule: Museumsberg Flensburg, May 7 - July 9, 2006