Generation Mode Expedition zu den Modeschulen der Welt
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Generation Mode
With reference to prototypes and designs by graduates of fashion design schools all over the world, this book explores the central question posed by the exhibition project: does international fashion design today still show the influence of culture and socio-ethnology—that is, elements of local significance—or is fashion, like so many other spheres of life, dominated largely by global currents?The book also presents a fascinating parade of trends in international fashion design—including work from the renowned fashion schools of London, New York, and Antwerp as well as designs created by representatives of the largely unknown avant-garde from Africa, eastern Europe, Australia/Oceania, South America, and Asia. The contributing authors also discuss new, interactive forms of presentation that could well replace the traditional ideas of clothing on figurines in museum settings.Exhibition schedule: Stadtmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf June 25–September 25, 2005