Gerhard Richter Ohne Farbe
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gerhard Richter
Without Color presents an important group of paintings from Gerhard Richter's oeuvre: works that do without color-the material on which the painter ordinarily relies. The (non-)colors of black, white and gray have always played an important role in Richter's art. The broad, fascinating spectrum of these colorless paintings ranges from representational works based on black-and-white photographs to entirely abstract paintings and spans a period of four decades from the early 1960s to the present. The leading painter of our time needs no more than a palette of grays to create impressive works in the traditional genres of history painting, portraiture, landscape, and still life. He explores the fundamental aspects of painting in images composed of streaks of gray, overpainting, monochrome gray color fields and mirror mirrors. The outcome is a cross-section that incorporates everything painting can mean today-while focusing on the innermost essence of painting through the paradoxical renunciation of color. Exhibition schedule: museum franz gertsch, Burgdorf, February 5-May 8, 2005